x
Alfred Kühn (1885 bis 1968) - Lebensbilder in Briefen

Alfred Kühn (1885 bis 1968) - Lebensbilder in Briefen

Gebundene Ausgabe
119,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Natur+Text Verlag
Auflage 2020
Seiten 928
Format 18,4 x 4,8 x 24,6 cm
Gewicht 2067 g
Reihe Biologia 4
ISBN-10 3941365592
ISBN-13 9783941365599
Bestell-Nr 94136559A

Produktbeschreibung  

Der Zoologe Alfred Kühn (1885-1968) zählte mit wegweisenden Forschungen, insbes. zum Orientierungsverhalten der Tiere und zur Genwirkung bei der Entwicklung von Insekten, und auflagenstarken Lehrwerken zur Allgemeinen Zoologie (1922-69), Vererbungslehre (1939-65) und Entwicklungsphysiologie (1955-65) zu den bedeutendsten Biologen seiner Zeit. Der Philosoph und Kühn-Biograph Reinhard Mocek ("Ein Forscherleben", Rangsdorf 2012) lässt uns mit knapp 700 Briefen an und von 160 Korrespondenzpartnern an den Umbrüchen einer wissenschaftlich bewegten und politisch unruhigen Zeit teilhaben. Die vorliegende, spannende "Briefgeschichte" ist ein umfassendes, wertvolles Zeitdokument eines rastlosen Wissenschaftlerlebens mit einer faszinierenden Lebensphilosophie zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik, das mit exklusiven Kurzbiographien und hilfreichen Sach- und Personenregistern ausgestattet wurde."Man darf den Mut nicht verlieren. Ich selbst bin ja ein pessimistischer Optimist, immer aufs Sch limmste gefasst und handelnd, als ob das Beste möglich wäre." (Alfred Kühn an Werner Richter, 19. Mai 1948)

Leseprobe:

Eine "Briefgeschichte" nennt der Herausgeber die vorliegende Korrespondenz des Zoologen und Entwicklungsgenetikers Alfred Kühn mit seinen Zeitgenossen aus Wissenschaft und Politik. Es sind insgesamt fast 700 Briefe mit annähernd 160 Korrespondenzpartnern, und sie überstreichen die lange erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie geben exemplarisch Einblick in ein Forscherleben in wissenschaftlich bewegten und politisch unruhigen Zeiten, lassen uns teilhaben an den aufregenden Entwicklungen in den biologischen Wissenschaften ebenso wie an den politischen Umbrüchen der Zeit. Kühn gehörte zu jener Generation von Zoologen, die darum bemüht waren, das, was man um die Jahrhundertwende als Allgemeine Biologie zu bezeichnen pflegte, auf eine solide empirische Grundlage zu stellen und neue experimentelle Zugänge zu den Grundvorgängen des Lebens zu entwickeln.Die vorliegende Briefsammlung richtet sich nicht nur an Historiker, sondern insbesondere auch an Wissenschaftler einer Generation, die ei ne briefliche Kommunikation schon gar nicht mehr kennt. Als ein umfassendes Zeitdokument eines Wissenschaftlerlebens richtet sie sich aber auch an ein breiteres, kultur- und zeithistorisch interessiertes Publikum. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, in denen es immer schwieriger wird, die Spreu vom Weizen zu trennen, ist ein kompaktes Buch mit umsichtig ausgewählten und sorgfältig edierten Dokumenten mehr denn je ein editorisches Geschenk.(Aus dem Geleitwort von Hans-Jörg Rheinberger)

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.