x
Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie

Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie

Taschenbuch
23,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2008
Seiten 214
Format 24 cm
Gewicht 412 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 8348
ISBN-10 3825283488
ISBN-13 9783825283483
Bestell-Nr 82528348A

Produktbeschreibung  

Das Buch bietet einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung zu beiden Themenfeldern. Die gängigen Konzepte der Stadtsoziologie werden durch die aktuelle Raumsoziologie ergänzt und mit den wichtigsten VertreterInnen, Konzepten und Anwendungsbereichen vorgestellt. Ein Empirie-Teil sowie Tipps für Studierende runden das Ganze ab. Eine dringend notwendige zeitgemäße und zugleich"klassische"Stadt-Einführung.

Klappentext:

Das Buch untersucht Stadt und Raum aus soziologischer Perspektive. Es bietet einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung zu beiden Themenfeldern.Die gängigen Konzepte der Stadtsoziologie werden durch die aktuelle Raumsoziologie ergänzt und mit den wichtigsten VertreterInnen, Konzepten und Anwendungsbereichen vorgestellt. Ein Empirie-Teil sowie Tipps für Studierende runden das Ganze ab.Eine dringend notwendige zeitgemäße und zugleich "klassische" Stadt-Einführung.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort 71. Stadt und Raum: Gegenstandsbestimmung 91.1 Stadt definieren 111.2 Stadt und Raum in historischer Perspektive 141.2.1 Wo das Wissen beginnt 141.2.2 Wenn Städte gegründet werden 171.2.3 Wann die Moderne beginnt 211.2.4 Wie die Soziologie entsteht 291.2.5 Stadt- und Raumsoziologie heute 361.3 Räumliche Differenzierungen 391.3.1 Theoretischer Hintergrund der Segregations- und Ungleichheitsforschung 431.3.2 Geschlechtsspezifische Differenzierung und Segregation 462. Räume 512.1 Raumkonzeptionen 512.1.1 Auf den Spuren marxistischer Raumsoziologie 522.1.2. Handlungstheoretische Konzeptionen 582.1.3 Vorschlag für eine raumsoziologische Konzeption 632.2 Nationalstaatlicher Raum, Globalisierung und Lokalisierung 662.2.1 Mapping the World 672.2.2 Ströme und Orte 712.3 Virtuelle Räume 782.3.1 Die Konvergenz zwischen virtuellen und realweltlichen Räumen 812.3.2 Virtuelle Ökonomie 882.3.3 Räumliche Kontrolllogiken 893. Städte 933.1 Stadtmodelle 933.1.1 Europäische Stadt 943.1.2 Funk tionelle Stadt 973.1.3 Sozialistische Stadt 1023.1.4 Zwischenstadt 1083.1.5 Global City 1123.1.6 Postkoloniale Stadt 1183.2 Ökonomie und Kultur der Stadt 1233.2.1 (Stadt)Ökonomische Forschungsansätze 1233.2.2 Stadt und die Ökonomie der Symbole 1283.2.3 Stadtkultur heute 1383.3 (Un)Sicherheiten 1423.3.1 Disziplinierung und (Video)überwachung 1433.3.2 Unsicherheit, Kriminalität und Raum 1514. Stadt und Raum: Empirische Studien 1574.1 Die Arbeitslosen von Marienthal (1931-33) 1584.1.1 Ein soziografischer Versuch über die Wirkung lang andauernder Arbeitslosigkeit 1594.1.2 Vier Haltungstypen 1624.1.3 Arbeitslosigkeit und Zeitverwendung 1634.1.4 Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf Kinder 1644.2 Die Wolfsburgstudien (1959-2000) 1654.2.1 Wolfsburg - die junge Industriestadt 1664.2.2 Die erste Studie: "Wolfsburg. Soziologische Analyse einer jungen Industriestadt" 1684.2.3 Die zweite Studie: Eine "Stadt im Wandel" 1714.2.4 Die dritte Studie: Eine "Stadt am Wendepunkt" 1754.3 Leben für den Ring (1988-1991) 1784.3.1 Die Straße und das gym 1804.3.2 Die Herausbildung des boxerischen Habitus 1814.3.3 Das Ghetto im postfordistischen Amerika 1835. Tipps für Studierende 1875.1 Studienmöglichkeiten 1875.2 Literaturrecherche 1895.3 Empirische Forschung 1915.4 Berufseinstieg: Verbände, Organisationen und Institutionen 193Literaturverzeichnis 195Verzeichnis der Abbildungen 212Verzeichnis der Tabellen 214

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.